Warum einen teuren persönlichen Assistenten bezahlen? Entdecken Sie Codots KI-Assistenten

Persönliche Assistenten kosten 15–40 US-Dollar pro Stunde oder 300‑5.200 US-Dollar pro Monat für Teilzeit bzw. 2.000‑6.900 US-Dollar pro Monat für Vollzeit und müssen sensible Bankdaten, Geschäftspläne und Terminpläne verwalten. Codots KI-Kalender, KI-Schedule, KI To-do-Liste, KI-Projektmanagement und KI-Aufgabenpriorisierung bieten dieselbe Unterstützung für nur 19 US-Dollar pro Monat (derzeit kostenlos) – ohne Datenschutzrisiken – und stehen Führungskräften, Gründern und vielbeschäftigten Menschen jederzeit zur Verfügung.

July 30, 2025 8 min read
AI personal assistantAI calendarAI scheduleAI todo listAI project managementADHD

Warum einen teuren persönlichen Assistenten bezahlen? Entdecken Sie Codots KI‑Assistenten

Vielbeschäftigte Geschäftsführer, Investoren, Start‑up‑Gründer, Unternehmer und Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben eines gemeinsam: Sie haben zu wenig Zeit. E‑Mails stapeln sich, Meetings müssen geplant und Reisen organisiert werden. Traditionell werden diese Aufgaben an einen persönlichen Assistenten oder Sekretär delegiert. Doch diese Lösung hat zwei große Nachteile: sie ist teuer und birgt Datenschutzrisiken.

Die wahren Kosten eines persönlichen Assistenten

Persönliche Assistenten sind nicht günstig. Laut dem Kostenleitfaden 2025 von Talo liegen die durchschnittlichen Kosten bei 15–40 US‑Dollar pro Stunde, was 300 – 5.200 US‑Dollar pro Monat bei Teilzeit und 2.000 – 6.900 US‑Dollar pro Monat bei Vollzeit entspricht【503673264833555†L100-L109】. Assistenten übernehmen Aufgaben wie Terminvereinbarungen, Reiseplanung, Meeting‑Koordination, Protokollführung und Datenbankverwaltung【503673264833555†L112-L130】. Obwohl diese Leistungen wertvoll sind, können sich die meisten Berufstätigen den hohen monatlichen Aufwand nicht leisten.

Datenschutzprobleme mit menschlichen Assistenten

Nicht nur die Kosten sind ein Hindernis. Sie müssen einer anderen Person auch Ihre sensibelsten Informationen anvertrauen. Persönliche Assistenten sehen oft Bankdaten, Geschäftsstrategien, persönliche Kontakte und Zeitpläne. Wenn eine vertrauliche E‑Mail falsch behandelt oder ein sensibles Dokument weitergegeben wird, kann das katastrophale Folgen haben. Ein Artikel warnt davor, dass Finanzdaten, Geschäftspläne und Termininformationen bei der Einstellung eines persönlichen Assistenten gefährdet sind【233358413777273†L45-L66】. Ein weiterer Leitfaden nennt Sicherheitsrisiken wie Datenlecks, unbefugten Zugriff und Phishing‑Angriffe【32391250635824†L134-L150】. Selbst mit Geheimhaltungsvereinbarungen bleibt der menschliche Faktor eine Fehlerquelle.

Codot: der erschwingliche KI‑Assistent

Was wäre, wenn Sie die Vorteile eines persönlichen Assistenten nutzen könnten, ohne hohe Kosten oder Datenschutzrisiken? Codot (vollständige Website: https://codot.ai/) macht genau das möglich. Codot ist nicht nur eine App; es ist ein personalisiertes KI‑Agent und AI Personal Assistant, das Führungskräften, ADHS‑Betroffenen und Vielbeschäftigten die administrativen Arbeiten abnimmt. Durch die Kombination von AI Kalender, AI Schedule, AI To‑do‑Liste, AI Projektmanagement, AI Aufgabenverwaltung und AI Aufgabenpriorisierung verbindet Codot alle Ihre Verpflichtungen und plant Ihren Tag. Es funktioniert wie ein persönlicher Assistent – jedoch vollkommen automatisiert, sodass niemand Ihre Daten einsehen kann und Ihre Privatsphäre geschützt bleibt.

So funktioniert Codot:

  1. KI‑Planung und Aufgabenzerlegung – Wenn Sie ein Ziel eingeben („Marketingkampagne starten“ oder „umziehen“), analysiert die KI den Text, identifiziert wichtige Schritte (recherchieren, Entwurf erstellen, überarbeiten und abschließen), schätzt die Dauer und erstellt einen AI Zeitplan. Diese Schritte werden dann in Ihren Tages‑, Wochen‑ oder Monatsplan eingetragen und verwandeln vage Vorhaben in eine umsetzbare Timeline.
  2. Zeitabschätzung und Programmierung – Codots KI schätzt die Dauer nicht einfach. Sie nutzt generative KI‑Modelle, Komplexitätsanalysen und historische Daten, um die Zeit für Aufgaben zu berechnen und verteilt sie mit Puffern in Ihrem AI Kalender, damit Ihre To‑do‑Liste realistisch bleibt.
  3. AI‑Tagesagenda – Jeden Morgen erstellt Codot eine personalisierte, umsetzbare Agenda mit Ihren Aufgaben, Meetings und Erinnerungen. Wird ein Schritt übersprungen, plant die KI ihn automatisch neu ein.
  4. Fokus und Feedback – Um Prokrastination zu verhindern, bietet Codot Pomodoro‑Timer, Benachrichtigungen und visuelle Zeitachsen. Jede abgeschlossene Etappe löst eine kleine Belohnung aus und fördert die Motivation.

Codot übernimmt nahezu alles, was ein menschlicher Assistent tun würde – Aufgabenmanagement, Zeitplanung und Nachverfolgung – und kostet dennoch nur 19 US‑Dollar pro Monat (derzeit während der Beta‑Phase kostenlos). Da Ihre Daten von Algorithmen verarbeitet werden, müssen Sie sich keine Sorgen um Datenschutz machen.

Sicherheit und Kontrolle gewinnen

Mit Codot verschwindet das Unbekannte. Sie wissen genau, was als Nächstes zu tun ist und wie lange es dauert. Die KI verbindet die Punkte zwischen all Ihren Aufgaben, Meetings und Projekten, sodass Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Benutzer berichten von einem Gefühl der Gewissheit, vom leichten Einstieg und emotionaler Entlastung, wenn die KI die mühsame Planung übernimmt. Codot kann auch Ihre Arbeit protokollieren, wöchentliche oder monatliche Statistiken erstellen und beim Rückblick auf vergangene Aufgaben helfen.

Wenn Sie Geschäftsführer, VC, Investor, Gründer, beschäftigter Unternehmer oder jemand mit ADHS sind, bietet Codot den perfekten persönlichen KI‑Assistenten zu einem Bruchteil der üblichen Kosten. Sie erhalten alle Vorteile eines persönlichen Assistenten, ohne Tausende zu zahlen oder Ihre Privatsphäre zu gefährden. Testen Sie Codot kostenlos unter https://codot.ai/ oder laden Sie die iOS‑App unter https://apps.apple.com/sg/app/codot-ai-scheduler-notes/id6743443746 herunter. (Eine Android‑Version gibt es derzeit nicht.)

← Back to Blog